Hier erhalten Sie Informationen über die neuen Features der aktuellen Version
des DA-WebImage. Beachten Sie bitte hierzu unsere
Update-Garantie. Damit
erhalten Sie als registrierter Benutzer alle zukünftigen Versionen kostenlos.
Version 3.0.1
- Bugfix: Access Violation bei "Ebenen verbinden" mit einem BildLayer
- Bugfix: Fehler bei "Rückgängig machen" nach "Ebenen verbinden" behoben"
- Bugfix: Funktion der ShortCuts, wie Strg+V, Strg+X, etc., für das
Registrierungsfenster direkt nach Programmstart wieder hergestellt.
Version 3.0.0
- Umbenennung von DA-GifMaker zu DA-WebImage, da sich das Programm nicht
nur zum Erstellen von Gif-Dateien eignet, sondern für jegliche Grafiken,
insbesondere dem Web-Bereich, ausgelegt ist
- Neue Zeichenwerkzeuge sind hinzugekommen:
Zeichnen von Linien, gleichseitigen Polygonen, Rechtecken, Kreisen und
Ellipsen
- es gibt ein Pipetten-Werkzeug mit dem eine Farbe von
einem beliebigen Objekt ausgewählt werden kann
- es gibt den Fülleimer, um gezeichnete Figuren, Bilder
oder Texte mit einer ausgewählten Farbe zu füllen
- mit dem neuen Auswahl-Werkzeug können Sie einen
Bildausschnitt auswählen und dann z.B. in ein anderes Bild kopieren
- Kopieren von Ebenen per Drag&Drop ist
möglich
- Texte können jetzt auch in den Formatierungen "Unterstrichen"
und "Durchgestrichen" formatiert werden
- es kann um alle Objekte und Figuren ein Rahmen/Kontur gezeichnet werden
- beim Rahmen kann zwischen verschiedenen Linienarten
gewählt werden: gestrichelt, Punkt-Strich, durchgängig, etc.
- jedem Objekt bzw. jeder Figur kann ein Schatten hinzugefügt werden
- jedem Objekt bzw. jeder Figur kann mit einem Füllmuster
versehen werden. Hier können über 50 vordefinierte Füllmuster
verwendet werden oder eigene Grafiken. Eigene Grafiken
können verschiedenartig als Kacheln angeordnet werden.
- Texte und Figuren können in einen bestimmten Winkel gedreht
werden
- Texte und Figuren können in Ihrer Größe verändert/skaliert
werden
- es kann nachträglich die Arbeitsfläche oder die Bildgröße
angepasst werden
- der bisherige MotionBlur-Effekt wurde überarbeitet und ist jetzt auf
alle Objekte (Texte, Bilder, Figuren) anwendbar
- es gibt im Menü eine neue Rubrik Filter. Diese enthält
neben MotionBlur 7 neue Filter-Effekte, wie z.B. einen
Relief-Filter, Weichzeichnen, Scharfzeichnen usw.
- Behebung verschiedener Bugs
Version 2.0.0
Dies Version enthält im Wesentlichen viele Verbesserungen zum Handling des
Programms.
- MDI (Multi Document Interface)-Anwendungen möglich, d.h. mehrere
Projekte können gleichzeitig unter einer Programmoberfläche bearbeitet werden.
Dadurch ist weiterhin ein einfacheres Kopieren und Einfügen zwischen
mehreren Projekten möglich
- Position der Palettenfenster kann individuell angepasst werden
- es gibt ein Menü "Zuletzt verwendet" unter Datei für den
schnellen Zugriff auf die zuletzt benutzten Dateien
- verschiedene Bugs behoben unter anderem bezüglich Kopieren und Einfügen
Version 1.2.0
- 40 neue Bildvorlagen in der Rubrik Business
- Rückgängig (Strg-Z)-Funktion implementiert
- kreisförmiger Farbverlauf und Transparenzverlauf
- quadratischer Farbverlauf und Transparenzverlauf
- speichern eines einzelnen Gif-Bildes (einzelnes Frame) über 'Speichern
unter'
- Setup-Datei verkleinert
- Rahmen als Bildvorlagen
- Buttons in der Symbolleiste zum schnellen Speichern von jpg- und png-Dateien
aufgenommen
- Handling beim 'Speichern unter' verbessert: Beim Anlegen eines neuen
Projekts erscheint nicht mehr der alte Dateiname im Speichern-Dialog.
Dadurch besteht keine Gefahr vorhergehendes Projekt zu überschreiben.
- Bug beim Zurücksetzten der Transparenz beseitigt
- Fehler beim Anlegen eines neuen Projekts und gleichzeitigem Abbrechen
des Speichern-Dialogs korrigiert
- Bug beim Einfügen von Bildern beseitigt
- Bug behoben der zu sporadischen Programmabsturz führt
Version 1.1.1
- Bug bei der Textformatierung behoben
- Bug beim Bewegen/Verschieben von Objekten mit dem Mauszeiger behoben
Version 1.1.0
- 11 neue Bildvorlagen in den Bereichen Clickbox, Combobox und Buttons
- 40 neue Bannervorlagen zu der Rubrik Tiere
- es können Farbverläufe erstellt werden
- es können Transparenz-Verläufe erstellt werden. Damit lassen
sich professionell Überblendungs-Effekte verschiedener Ebenen erzeugen
- der Ebenen-Übersicht wurde ein Kontextmenü zur vereinfachten Bedienung
und Handling von Ebenen hinzugefügt
- Transparenz-Verläufe können über Kontext-Menü rückgängig gemacht werden
- Hintergrund wird als Ebene in der Ebenen-Übersicht angezeigt
- die Hintergrundebene kann kopiert werden
- Darstellung der Reihenfolge von Ebenen in der Ebenen-Übersicht wurde
verbessert
- ein Bug in der Ebenen-Übersicht wurde behoben
Version 1.0.1
- Banner können auch in der Shareware-Version als animiertes Gif exportiert/gespeichert
werden
- Update-Funktion wurde hinzugefügt
- 40 neue Bannervorlagen zur Rubrik "Computer"