Modernisiertes E-Mail-Design für unsere Formular-Scripts

Nach vielen Jahren haben wir das E-Mail-Design unserer Formular- und Bestellformular-Scripts grundlegend überarbeitet. Das neue Design präsentiert sich deutlich moderner und nutzt den verfügbaren Platz sowohl auf Desktop- als auch auf Smartphone-Geräten optimal aus.

Was ist neu?

Modernes Erscheinungsbild
Das über 20 Jahre alte Design wurde durch ein zeitgemäßes Layout ersetzt. Klare Strukturen, professionelle Typografie und eine moderne Farbgebung sorgen für einen aufgeräumten und professionellen Eindruck.

Responsive auf allen Geräten
Das neue Design passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an. Auf dem Desktop nutzt es bis zu 850px Breite für Bestellformulare und 650px für Standard-Formulare, während es sich auf Smartphones auf 100% der Bildschirmbreite anpasst.

Bessere Lesbarkeit
Durch großzügige Abstände, optimierte Schriftgrößen und klare visuelle Hierarchien sind die E-Mails jetzt deutlich angenehmer zu lesen. Wichtige Informationen wie Bestellsummen und Kundendaten heben sich besser ab.

Volle Kompatibilität
Trotz des modernen Designs bleibt die volle Kompatibilität mit allen gängigen E-Mail-Clients gewährleistet – von Outlook über Thunderbird bis zu Gmail und mobilen Mail-Apps.

Technische Details

Das neue Design basiert auf bewährten Technologien:

  • Table-basiertes Layout für maximale E-Mail-Client-Kompatibilität
  • Inline-Styles für zuverlässige Darstellung
  • Optimierte PDF-Generierung mit TCPDF
  • Responsive Signaturen mit automatischer Größenanpassung

Verfügbarkeit

Das modernisierte Design ist ab sofort in allen unseren Formular-Scripts verfügbar. Wenn Sie das Formmail-Script auf unserem Server nutzen, dann sind die Änderungen ab sofort wirksam. Ansonsten gibt es die neue Version im Download-Bereich für die Installation auf dem eigenen Server.

Bei Fragen oder Problemen nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.

Update: PDF-Optimierung für Druck

Nach dem initialen Release haben wir basierend auf Nutzerfeedback weitere Optimierungen für die PDF-Generierung vorgenommen. Beim Drucken wurde nun mehr Platz benötigt. Wir haben jetzt das Layout für das PDF optimiert, sodass es beim Drucken kompakter dargestellt wird. Außerdem haben wir die Farben reduziert, um den Druckverbrauch an Tinte und Toner zu minimieren.

Die Funktion zur PDF-Erzeugung kann in den erweiterten Einstellungen aktiviert werden:

Die meisten Formulare und Bestellungen passen jetzt auf eine einzelne Seite, während die E-Mail-Ansicht weiterhin das großzügige, moderne Design beibehält. Separate Templates für E-Mail und PDF ermöglichen die optimale Darstellung für jeden Verwendungszweck.

5 Kommentare

  1. Hallo,
    das sieht sehr aufgeräumt aus und ansprechend. Allerdings sorgt das neue Design dafür, dass beim Ausdrucken der Bestellungen jetzt mehr Papier benötigt wird als vorher.
    Haben wir da irgendeine Option, das zu ändern?
    Danke und Gruß
    Die Rechenrakete

    1. Hallo, danke für das Feedback. Auf das Drucken hatte ich gar nicht geschaut, das würde ich mir mal anschauen, wie man das verbessern kann!
      Gruß
      Andy Dunkel

    2. Hallo, ich habe das Feedback zum Anlass genommen, das PDF-Layout zu verbessern und kompakter zu gestalten. Ggf. müssten Sie das für Ihre Formulare noch aktivieren, beim Druck sollte nun entsprechend Platz gespart werden.

  2. Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn das neue Formmail-Script als Option, bzw. als Alternative zum ursprünglichen Formmail-Script möglich gewesen wäre, zB als formmail_v5.php. Es stört mich extrem, dass die Kundendaten am Schluss der Bestellung mit dem neuen Formmail-Script jeweils 1 Leerzeile aufweisen. Dafür war beim herauskopieren und einfügen der Bestellung per „Copy und paste“ immer eine Zeile Abstand zwischen den einzelnen Artikeln. Jetzt „klebt“ alles zusammen und man muss nun mühsam per Hand in der Rechnung jeweils eine Leerzeile einfügen. Es tut mir leid, aber ich kann nicht erkennen, warum es unbedingt notwendig war, „das alte“ Formmail-Script ändern zu müssen, zumal sich die Formatierung/Darstellung der einzelnen Artikel, nebst deren Optionen, nicht verbessert hat. Ich hatte gehofft, dass sich das hier, bei Checkbox-Artikeln, wo ohnehin keine Mengenangaben gemacht werden können, eines Tages ändern würde (per copy und paste aus einer Bestellung hier eingefügt):

    Artikel: Wunder der Lebenskraft – Der authentische Soundtrack
    Menge: 1
    Album als: Handgefertigte Audio-CD
    Preis: 1 × 35,00 € = 35,00 €
    35,00 €
    Preis: 35,00 €

    Da es sich bei diesen Artikeln um Checkbox-Artikel handelt, sind sämtliche Mengenangaben, sowie der „Einzelpreis“ überflüssig. Bei Checkbox-Artikeln sollte die Formatierung eigentlich immer so aussehen:

    Artikel: Wunder der Lebenskraft – Der authentische Soundtrack
    Album als: Handgefertigte Audio-CD
    Preis: 35,00 €

    Das wäre übersichtlich. würde Platz sparen und das Wichtigste: Der Kunde kommt gar nicht erst auf die Idee sich zu fragen, wieviel ich beim Anfertigen der Auftragsbestätigung getrunken hatte.

    Übrigens ist hier in diesem Formular, sowie in den anderen Kommentaren, ebenfalls ein merkwürdiger Zeilenabstand vorhanden. Ist das „modern“ und ich habe einfach nur keine Ahnung, wie man das heute darstellen muss? Ok. Dann entschuldige ich mich für meine Kritik und bitte um Verzeihung.

Schreibe einen Kommentar zu Verlag Rechenrakete GmbH Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert