Formularfeld aktivieren und deaktivieren mit einer Checkbox.
In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie wir Eingabefelder eines HTML-Formulars aktivieren und deaktivieren können.
Wird die Checkbox aktiviert, wird das Eingabefeld „Homepage“ aktiviert und kann ausgefüllt werden.
Zuerst schauen wir uns die beiden Felder an, welche wir verknüpfen wollen:
Hier merken wir uns den Feldnamen, den benötigen wir gleich. Nun fügen wir in den erweiterten Einstellungen den folgenden Code ein:
<script type="text/javascript"> $("#Habe_Homepage").change(function () { activateHomepage(); }); activateHomepage(); function activateHomepage() { var homepage = $('#Habe_Homepage').prop('checked'); $('#Homepage').prop("disabled", !homepage); } </script>
Wie man sieht finden wir hier unsere Feldnamen wieder. Einmal die Checkbox (Habe_Homepage) und unser Eingabefeld (Homepage). Diese Werte müssen entsprechend angepasst werden.
wie muss dann der Quellcode aussehen, wenn man mit einer Checkbox gleich 4 oder 5 Formularfelder aktivieren will?
Du erweiterst den Teil hier:
$(‚#Homepage‘).prop(„disabled“, !homepage);
Um weitere Zeilen:
$(‚#Homepage‘).prop(„disabled“, !homepage);
$(‚#Bachkippe‘).prop(„disabled“, !homepage);